Ein großer Wunsch von Frauen ist eine schlanke Figur. Doch die meisten Frauen haben mit mehr oder weniger Kilos zu kämpfen und sind ständig auf Diät. Das Gewicht geht meist rauf und runter und richtig zufrieden ist man meist nicht. Zu einer guten Figur gehören ein niedriger Fettanteil und gute Konturen.
Um eine gute Figur zu erlangen muss man entweder über exzellente Gene verfügen oder intensiv Sport treiben. Da kaum jemand über so gute Gene verfügt treiben die meisten Frauen Sport oder nehmen es sich zumindest vor. Fitness für Frauen hat einen immer größer werdenden Stellenwert im Fitnessstudio oder im Turnverein. Die reinen Frauenstudios erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Frauen trainieren gerne ohne die Blicke der Männer auf sich zu ziehen. Ihre Vorstellungen, das Training betreffend, sind etwas anders als die Vorstellungen der Männer. Männer trainieren an Geräten oder mit Hanteln und wollen große Muskeln erzielen. Frauen dagegen trainieren gerne in der Gruppe und wollen vor allem eine schlanke Figur.
Das zweite Ziel der Frauen ist die Reduzierung des Fettanteils. Kaum eine Frau will sich durch die Diäten quälen sondern sie versuchen das Abnehmen ohne Diät. Mit einer gesunden und fettarmen Ernährung kann man auf Dauer ohne Diät abnehmen. Das ist am effektivsten, wenn man zusätzlich zur Veränderung der Essgewohnheiten Sport treibt. Wer ohne Diät abnehmen möchte muss darauf achten, nicht zu viel zu essen und gleichzeitig mehrmals in der Woche Sport zu treiben. Das Beste ist 3 -5 Mal in der Woche Sport, das verbrennt viele Kalorien. Wer dabei auf Kraft- und Ausdauertraining setzt wird sowohl den Fettanteil verringern als auch die Konturen des Körpers verbessern.
Viele Frauen denken Krafttraining ist nur etwas für Männer. Doch weit gefehlt, gerade mit Krafttraining erhält man die Muskulatur und kann gezielt die Figur verbessern. Das wussten schon unsere Großmütter, die noch kein Krafttraining gemacht haben, dafür aber die gute alte Gymnastik.